Forschung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kardiologie am Herzzentrum der Uniklinik Köln forschen an neuen Behandlungsmethoden und Therapien, um den Patienten eine bestmögliche medizinische Versorgung bieten zu können.
DFG-finanzierte Großprojekte
Grundlagenforschung
- Cluster vaskuläre Inflammation und Redox-Signaling (Prof. Dr. S. Baldus, Dr. M. Adam, Dr. rer. nat. M. Mollenhauer)
- Cluster Wachstumsfaktoren des pulmonal-vaskulären Remodellings (Univ.-Prof. Dr. S. Rosenkranz)
- Immunzellantwort in kardiovaskulären Erkrankungen (Prof. Dr. rer. nat. H. Winkels, Neven-DuMont Stiftungsprofessur)
- Inflammation im Rahmen der Herzinsuffizienz (Dr. rer. nat. M. Mollenhauer)
Klinische Forschung
- Strukturelle Herzerkrankung (Prof. Dr. R. Pfister, Dr. M. Adam)
- Klinische Kardiologie und Intensivmedizin (Prof. Dr. H. Reuter)
- Epidemiologie der Herzinsuffizienz (Prof. Dr. R. Pfister)
- Pulmonale Hypertonie und kardiopulmonale Interaktionen (Univ.-Prof. Dr. S. Rosenkranz)
- Kardiale Zellersatztherapie und translationale Herzinsuffizienztherapie (Prof. Dr. M. Halbach)
- Kardiovaskuläre Epidemiologie des Alterns (Univ.-Prof. Dr. sc. hum. Ute Mons)